Gerald und Evelyn Stotuth. Wir züchten seit 2007 Bearded Collies.
Die Geschichte ist kurz und sicher eine die viele von uns Züchtern zu erzählen haben. Wir wollten einen Hund und beschäftigten uns zunächst mit der Rasse PON. Der Kollege meines Mannes hatte zu dieser Zeit eine PON-Hündin names Maruscha. Wir lernten sie kennen und es stand fest, so ein Wuschel zieht bei uns ein.
Zufällig kauften wir eine Zeitschrift über Hunde, auf dem Cover war ein Hund zottig wie ein PON, aber es war ein Bearded Collie. Wir wollten nun einen Wurf jeder Rasse anschauen. Inseriert in diesem Heft waren Bearded Collie Welpen - dann 2 Wochen später im Oktober 2001 zog mit Banu unsere erste Bearded Collie Hündin bei uns ein.
Mit Banu lernten wir so viel über den Bearded Collie, sie was so typisch für diese Rasse. Etwas dickköpfig, super clever und eigenständig. Wir probierten viele Dinge aus - Unterordnung, Agility, Treibball. Sie war immer mit Freude dabei.
WIr hatten schnell den Wunsch nach einem weiteren Bearded Collie. Es sollte einr braune Hündin sein. Anfang 2004 kam dann Frowin of the loyal Lads and Ladies zu uns und war ein Beardiebub wie aus dem Lehrbuch. Ein fröhlicher und starker Junge mit vielen Flausen im Kopf.
Nun kam der Wunsch, diese liebenswerte Rasse zu züchten. Mit Gemma - Philemon Sweet Lady Moonfellow kam dann 2005 die Hündin, mit der wir unsere Zucht beginnen wollten.
2006 übernahmen wir Sally - Zotti-Floppy Black Rosella als Pflegehund von der erkrankten Züchterin und Sally blieb.
Mit Ihr fiel 2007 unser erster Wurf, der einzige in Sachsen.
Zuvor hab ich die Ausbildung absolviert, die man für die Prüfung zum Züchter im Club für Britische Hütehunde vorweisen muss. 2005 war unsere Zuchtstätte zugelassen, der Name "Moonfellow" geschützt worden und ich wurde offiziell Züchter.
Mit Sally hatten wir unseren erstern Wurf, der einzige in Sachsen fiel.
Seit 2008 leben wir nun in Württemberg und hier bauten wir unsere Zucht auf.
Wir leben mit unseren Hunden auf einem naturnahen Grundstück mit viel Platz zum Toben und Entspannen. Viele Wege direkt am Haus führen auf Wiesen, Felder und in Wälder. Ideal um den Vierbeinern ein schönes und artgerechtes Leben zu ermöglichen.
Die Zucht ist ein Teil des Jahres - unsere variable fünfte Jahreszeit.
Wie wir den Wurf aufziehen können Sie hier lesen.