Die Babys werden im Haus geboren, in einem Raum der für die Mutter und die neuen Hundchen Ruhe und Wärme bietet.
Hier werden sie liebevoll von ihrer Mutter versorgt, wir unterstützen je nach Notwendigkeit.
Am Anfang sind die Ohren und Augen noch geschlossen, das Welpenleben besteht aus Schlafen und Saugen.
Wir sind glücklich über das Vertrauen, was die Hündinnen uns entgegenbringen und uns helfen lassen.
Sie sind instiktsicher, d.h. sie können selbständig werfen, die Welpen nach der Geburt versorgen und den Wurf großziehen. Aber manchmal kann es schon Situationen geben, bei denen wir eingreifen müssen.
das Welpenareal wird mit immer mehr Spielzeugen ausgestattet und immer neue Anreize zu bieten.
Wackelplatte, Geräuschspielzeuge, Mobile, Reliefplatten .. am besten jeden Tag was anderes.
Etwa mit 3 1/2 Wochen zieht die kleine Bande dann in die Wohnstube, um alles kennenzulernen. Der Auslauf wird größer, es kommen noch andere Hunde vorbei als die Mama. Ein Zäunchen dazwischen wird sich beschnuppert.
Irgenwann wird es Zeit, dass die Ernährung auf Futter umgestellt wird.
Hier lernt man jedes Mal andere Varianten kennen, Turbo-Esser und Genießer, Schmutzfinken und Esser mit Manieren. Froh ist man über die steigenden Gewichte.
Die Aktivität wird immer mehr und man wird je nach Witterung die Babys auf Terrasse und später in den Welpengarten lassen.